Wie wird Zertifiziert?
QM-Handbuch und Zertifizierung sind für die meisten unserer Kunden erst mal der blanke Horror. Warum denn ?..........Es gibt keinen Grund !
Wir werden nie bei der Einführung eines QM-Systems die Firma des Kunden „umkrempeln“, da wir es in der Regel ja immer mit funktionierenden Betrieben zu tun haben. Unsere Aufgabe liegt vielmehr darin, die bestehenden Abläufe darauf zu prüfen, ob diese Abläufe den Vorgaben der Norm entsprechen, im Einzelfall diese Abläufe anzupassen, aber nie den bestehenden Gesamtablauf des Betriebes verändern.
Nach der ersten Ortsbegehung und Bewertung der bestehenden Abläufe wird gemeinsam mit den Verantwortlichen eine Ist-Aufnahme gemacht und es werden die notwendigen Nachjustierungen festgelegt, ohne den laufenden Betriebsablauf zu stören. Danach wird das Handbuch erstellt, was nach der neuen Norm nicht mehr erforderlich ist, aber wir raten trotzdem dazu, denn nur so sind die Prozesse eindeutig beschrieben.
Nach finaler Besprechung des Handbuches steht dann einer Zertifizierung nach den Normen der DIN EN ISO ff. nichts mehr im Wege. Das Zeitfenster bewegt sich im Bereich von 1-3 Monaten, wobei es im Einzelfall bei Bedarf auch schneller gehen kann.
Wir machen nur das Notwendige ohne unnötige Aktivitäten nur um einen hohen Preis zu rechtfertigen. Abschließend sind wir dann noch als zugelassener Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bei der Beantragung der möglichen Zuschüsse aus den Töpfen der EU kostenfrei behilflich.